Simple view
Full metadata view
Authors
Statistics
Analyse der Metaphernübersetung anhand des Werkes "Sklepy Cynamonowe" von Bruno Schulz und seiner zwei Übersetzungen ins Dt. von Josef Hahn und Doreen Daume
Analysis of Metapherntranslation basis of the book " Sklepy Cynamonowe" by Bruno Schulz and his two translations into Ger. of Josef Hahn and Doreen Daume
Metapher, Analyse, Bruno Schulz, Zimtläden,
metaphore, translation, Lakoff, Bruno Schulz
Das Ziel der vorliegenden Magisterarbeit war es, zu zeigen, wie die ausgewählten Metaphern aus dem Werk ,,Die Zimtläden“ anhand seiner zwei Übersetzungen von Josepf Hahn und von Doreen Daume übersetzt wurden. Das erste Kapitel dieser Magisterarbeit liefert die wichtigsten Informationen über den Metaphernbegriff, der unter anderem in Bezug auf die Ansicht von Aristoteles erklärt wurde. Dann wurden die interessantesten und die wesentlichsten Metapherntheorien erläutert. Ihre Hauptansätze wurden dargestellt. Viel Platz wurde der Konzeptualisierungstheorie gewidmet und diesbezüglich wurden drei Arten der Metapher dargelegt. Ansonsten enthält dieses Kapitel die Gliederung der Metaphern nach der Sprachgeschichte und es wurden auch die Funktionen der Metaphern dargestellt.Im zweiten Kapitel meiner Magisterarbeit wurde erklärt, was man unter dem Übersetzungsbegriff versteht. Danach wurden die Methoden, die man unternehmen kann, dargestellt, wenn man einen Text zu übersetzen beabsichtigt. Berücksichtigt wurden auch die Probleme, die bei der Übersetzung auftauchen. Bedeutsam in diesem Kapitel ist sein letzter Teil, der von den Metaphern in der Übersetzung handelt. Es wurden Probleme bei der Metaphernübersetzung und die diese Übersetzung erleichternden Verfahren geschildert. Die Analyse und gleichzeitig der Vergleich der Metaphernübersetzungen befindet sich am Ende dieser Arbeit. Erstens wurde kurz das Werk ,,Die Zimtläden“, seine wichtigsten Eigenschaften und kurze Informationen über den Autor Bruno Schulz dargestellt. Dann folgt die Analyse bezüglich der Metaphernübersetzung. Sie zeigt, wie die beiden Übersetzer die Metaphernübersetzt haben und welche Techniken sie dabei verwendet haben. Ansonsten befinden sich in diesem Teil die Schlussfolgerungen aus der Analyse, die auch ihre wichtigsten Eingenschaften zeigen. Zum Schluss kann man die Schlussfolgerungen aus der der ganzen Magisterarbeit und die Bibliographie finden.
The aim of this master thesis is to show different ways of translation of chosen metaphors from 'the Cinamon shops' by Brunon Shultz translated by Josepf H ahn and Doreen Daume.The first chapter presents the most important information about the definition of metaphor. In order to explain the issiue I used ideas presented by Arystoteles. I discussed and explained the most important theories of metaphores. This chapter includes also the division of metaphores in connection to history of the language and the description of the most important functions of metaphore.The second chapter presents information about the definition of translation, the ways of translating the text. The most important is its last part telling about metaphor in translation. It includes a description of problems frequently encountered by authour while translating texts including a big number of metaphors. Chapter three presents an analysis, which is at the same time a comparison of different ways of translating metaphores. The chapter shortly presents Shulz's masterpiece, its characteristics and the most important information about author's life. The next part contains an analysis of the chosen metaphors taking in consideration mainly translation techniques used by translators and the final conclusions from the whole analysis. The conclusion of the thesis consists of final conclusions and a bibliography.
dc.abstract.en | The aim of this master thesis is to show different ways of translation of chosen metaphors from 'the Cinamon shops' by Brunon Shultz translated by Josepf H ahn and Doreen Daume.The first chapter presents the most important information about the definition of metaphor. In order to explain the issiue I used ideas presented by Arystoteles. I discussed and explained the most important theories of metaphores. This chapter includes also the division of metaphores in connection to history of the language and the description of the most important functions of metaphore.The second chapter presents information about the definition of translation, the ways of translating the text. The most important is its last part telling about metaphor in translation. It includes a description of problems frequently encountered by authour while translating texts including a big number of metaphors. Chapter three presents an analysis, which is at the same time a comparison of different ways of translating metaphores. The chapter shortly presents Shulz's masterpiece, its characteristics and the most important information about author's life. The next part contains an analysis of the chosen metaphors taking in consideration mainly translation techniques used by translators and the final conclusions from the whole analysis. The conclusion of the thesis consists of final conclusions and a bibliography. | pl |
dc.abstract.pl | Das Ziel der vorliegenden Magisterarbeit war es, zu zeigen, wie die ausgewählten Metaphern aus dem Werk ,,Die Zimtläden“ anhand seiner zwei Übersetzungen von Josepf Hahn und von Doreen Daume übersetzt wurden. Das erste Kapitel dieser Magisterarbeit liefert die wichtigsten Informationen über den Metaphernbegriff, der unter anderem in Bezug auf die Ansicht von Aristoteles erklärt wurde. Dann wurden die interessantesten und die wesentlichsten Metapherntheorien erläutert. Ihre Hauptansätze wurden dargestellt. Viel Platz wurde der Konzeptualisierungstheorie gewidmet und diesbezüglich wurden drei Arten der Metapher dargelegt. Ansonsten enthält dieses Kapitel die Gliederung der Metaphern nach der Sprachgeschichte und es wurden auch die Funktionen der Metaphern dargestellt.Im zweiten Kapitel meiner Magisterarbeit wurde erklärt, was man unter dem Übersetzungsbegriff versteht. Danach wurden die Methoden, die man unternehmen kann, dargestellt, wenn man einen Text zu übersetzen beabsichtigt. Berücksichtigt wurden auch die Probleme, die bei der Übersetzung auftauchen. Bedeutsam in diesem Kapitel ist sein letzter Teil, der von den Metaphern in der Übersetzung handelt. Es wurden Probleme bei der Metaphernübersetzung und die diese Übersetzung erleichternden Verfahren geschildert. Die Analyse und gleichzeitig der Vergleich der Metaphernübersetzungen befindet sich am Ende dieser Arbeit. Erstens wurde kurz das Werk ,,Die Zimtläden“, seine wichtigsten Eigenschaften und kurze Informationen über den Autor Bruno Schulz dargestellt. Dann folgt die Analyse bezüglich der Metaphernübersetzung. Sie zeigt, wie die beiden Übersetzer die Metaphernübersetzt haben und welche Techniken sie dabei verwendet haben. Ansonsten befinden sich in diesem Teil die Schlussfolgerungen aus der Analyse, die auch ihre wichtigsten Eingenschaften zeigen. Zum Schluss kann man die Schlussfolgerungen aus der der ganzen Magisterarbeit und die Bibliographie finden. | pl |
dc.affiliation | Wydział Filologiczny | pl |
dc.contributor.advisor | Dębski, Antoni - 127725 | pl |
dc.contributor.author | Urbanik, Aleksandra | pl |
dc.contributor.departmentbycode | UJK/WF6 | pl |
dc.contributor.reviewer | Olszewska, Agnieszka - 131167 | pl |
dc.contributor.reviewer | Dębski, Antoni - 127725 | pl |
dc.date.accessioned | 2020-07-24T20:04:12Z | |
dc.date.available | 2020-07-24T20:04:12Z | |
dc.date.submitted | 2013-09-27 | pl |
dc.fieldofstudy | filologia germańska | pl |
dc.identifier.apd | diploma-81687-151175 | pl |
dc.identifier.project | APD / O | pl |
dc.identifier.uri | https://ruj.uj.edu.pl/xmlui/handle/item/191279 | |
dc.language | pol | pl |
dc.subject.en | metaphore, translation, Lakoff, Bruno Schulz | pl |
dc.subject.pl | Metapher, Analyse, Bruno Schulz, Zimtläden, | pl |
dc.title | Analyse der Metaphernübersetung anhand des Werkes "Sklepy Cynamonowe" von Bruno Schulz und seiner zwei Übersetzungen ins Dt. von Josef Hahn und Doreen Daume | pl |
dc.title.alternative | Analysis of Metapherntranslation basis of the book " Sklepy Cynamonowe" by Bruno Schulz and his two translations into Ger. of Josef Hahn and Doreen Daume | pl |
dc.type | master | pl |
dspace.entity.type | Publication |